

Dank des unermütlichen Engagements unserer Austauschpraktikant_innen und unserer Berichtekoordinator_innen könnt ihr hier zahlreiche Berichte zu Famulatur-, Forschungs- und Public Health-Praktika einsehen. Die Berichte sind sicherlich eine gute Vorbereitung auf euren eigenen Austausch. Falls euch die Berichte unserer neuen Berichtedatenbank noch nicht ausreichen, könnt ihr auf der Website der IFMSA noch Berichte von Studierenden aus anderen Ländern finden. Folgt hierzu einfach diesem Link für den Famulaturaustausch und diesem für den Forschungsaustausch.
Euren eigenen Erfahrungsbericht (und euren Praktikumsnachweis) könnt ihr nach Abschluss eures Austausches über unser bvmd-Bewerbungsportal hochladen. Da der Bericht im Bewerbungsportal nicht zwischengespreichert werden kann, empfehlen wir, den Bericht gemäß dieser Vorlage mithilfe dieses Leitfadens vorzuschreiben. Sollte es zu Problemen können, könnt ihr euch gerne an buero@bvmd.de wenden. Wenn ihr euren Bericht anonym veröffentlichen lassen wollt, könnt ihr beim Anlegen des Berichtes das Häkchen beim Kästchen "Anonym" aktivieren.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ich wollte eine Famulatur im Ausland machen, um ein anderes Gesundheitssystem und eine andere Kultur kennenzulernen, Erfahrungen zu sammeln...
Mehr
Schon früh im Studium stand für mich fest, eine meiner Famulaturen im Ausland zu absolvieren – und das am liebsten in einem Land, das sich...
Mehr
Ich wollte schon immer ins Ausland gehen. Eigentlich war mein Wunschland Finnland, aber da habe ich keinen Platz mehr bekommen. Über die...
Mehr
Ich fand es toll, einen Urlaub mit etwas sinnvollem für das Studium verbinden zu können. Ein Praktikum in einem Labor hat mich ohnehin...
Mehr
Immerhin schon im siebten Semester hatte ich mich lang nicht näher mit dem Thema „Famulatur im Ausland“ auseinandergesetzt. Von der bvmd...
Mehr
Da ich bereits Famulaturen in der Hausarztpraxis und im Krankenhaus in Deutschland absolviert hatte, wollte ich unbedingt vor dem 2....
Mehr
Für mich war an dem Gedanken einer Famulatur im Ausland vor allem reizvoll ein anderes Gesundheitssystem und eine andere Kultur...
Mehr
Ich hatte schon länger überlegt, einen Famulaturaustausch über die bvmd zu machen und mich endlich für dieses Jahr beworben. Ich glaube,...
Mehr
Ich wollte gern ins Ausland, um einen Vergleich in der Arbeit deutscher Ärzte zu anderen zu haben und einen Einblick in andere...
Mehr
Ich wollte unbedingt für eine Famulatur in ein anderes Land gehen, da ich vor vielen Jahren schon durch einen Freiwilligendienst in einem...
Mehr
Andere Länder und Kulturen haben mich, wie bei vielen, einfach schon immer gereizt. Zum Abschluss der 10 Klasse bin ich ans andere Ende der...
Mehr
Da ich wusste, dass ich im 10. Semester mit dem auf mich zukommenden Stex einer recht anstrengenden Zeit entgegenblickte, wollte ich in den...
Mehr
Ich war schon immer fasziniert von Italien. Da ich während des Studiums selten die Möglichkeit hatte, mein Italienisch aufzufrischen, war...
Mehr
Seit Beginn des Studiums war mir klar, dass ich gern die ein oder andere medizinische Erfahrung im Ausland machen wollte. Eine über die bvmd...
Mehr
Mit einer Auslandsfamulatur wollte ich „Lernen und Leben“ verbinden, also mein Zielland kennenlernen und dabei auch noch etwas für das...
Mehr
Ich wäre gerne nach Peru oder Mexiko gegangen oder auch in ein anderes spanisch-sprachiges Land, da ich schon seit Langem Spanisch lerne und...
Mehr
Indonesien war mein Erstwunsch für meinen SCOPE-Austausch. Ich wollte unbedingt in dieses Land, da mich die Versorgung in einem der dortigen...
Mehr
Nepal war ein Traum von mir seit ich denken kann. Meine Mutter ist Bergsteigerin, hat die Faszination für Berge an mich weitergetragen und...
Mehr
Für mich war die Famulatur in Ghana mit meiner ersten Reise nach Afrika verbunden. Ich wusste, dass ich eine ganz unterschiedliche Kultur...
Mehr
Ausland - das war für mich seit zwei längeren Auslandsaufenthalten in Damaskus, Syrien und Istanbul, Türkei zu Schulzeiten seit jeher ein...
Mehr