Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. Logo
Menü
Wer wir sind
  • Die bvmd
    • Aufgaben und Ziele
    • Vereinsstruktur
    • Jahresbericht
  • Das Medizinstudium
  • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Support Division
  • Arbeitsgruppen
    • AG Europäische Integration
      • EMSA Arbeitsbereiche
      • Material
      • Projektblog
      • Mitglied werden
      • EMSA Events
      • EMSA FMOs in Deutschland
      • International Camp
      • Die AG
    • AG Famulaturaustausch
    • AG Public Health
      • Werdet aktiv!
      • Wer sind wir?
      • Anstehende Veranstaltungen
      • Externe Repräsentation und Weiterbildungsveranstaltungen
      • brainfood
    • AG Forschungsaustausch
      • [Standard-Titel]
    • AG Medizin und Menschenrechte
      • Kontakt
      • AG- Wochenende der AG Medizin und Menschenrechte
      • Lokale Gruppen
      • Welche Veranstaltungen haben wir besucht?
    • AG Medizinische Ausbildung
      • Ressourcen Medizinische Ausbildung
      • PJ eLogbuch Ethimedis
      • Mitwirken
      • Kontakt
      • Projekte
      • Studentische Konferenz
    • AG Gesundheitspolitik
      • Was steht an?
      • Projekte
      • AG
    • AG Sexualität und Prävention
      • SCORA NECSE 2020
      • SCORA MSV / Projekte
      • SCORA Berichte
      • SCORA News / Presse
  • Lokalvertretungen
  • Unsere Partner
  • Geschichte
    • Ehemalige Vorstände
    • Ehemalige Bundeskongresse
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Stellungnahmen
Unsere Arbeit
  • Interessenvertretung
    • Positionspapiere
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Masterplan Medizinstudium 2020
    • Was ist der MM2020?
    • Who Is Who des MM2020
    • Unsere Forderungen und Anliegen
    • Mach mit beim MM2020!
    • Informationsmaterialien
  • Austausch
    • Allgemeines
    • Bewerbungsablauf
      • E-Mail Verteiler
    • Nach der Bewerbung
    • Nach dem Austausch
    • Länderlisten
      • Länderliste - Famulaturaustausch
    • Fahrtkostenzuschuss
    • Auslandsversicherung
    • Erfahrungsberichte
    • Restplätze
    • Im Austausch aktiv werden
    • Veranstaltungen
      • Pre Departure Training
      • LEO Wochenende
    • Downloadbereich
    • FAQs
  • Projekte
    • Projekt gründen
    • Archiv Deutsche Medizinstudierendenschaft
    • Alumninetzwerk
    • Aufklärung Organspende
    • Ausbildungsforschung
      • Paper-Digest
    • Breaking the Silence
      • Name & Logo
      • Wir suchen DICH!
      • Links
      • Broschüren in leichter Sprache
      • Helen Keller
      • Artikel Umfragen & Co.
      • Veranstaltungen
    • Care and Travel
    • Doctors in Global Action
      • Interviews
      • Mitmachen
      • Das Projekt
    • First Aid For All
      • Projektleitung
      • Lokalgruppen
      • Presse
    • Freundilie
    • GandHI
    • Impact – Zukunft gestalten
    • Internationale Medizinstudierende
      • Symposium "Internationale Medizinstudierende", 1.-3.06.2018
      • Ziele
      • Vor Ort
      • Erreichtes
      • Kontakt
    • Interprofessionalität
    • IPSTA - Interprofessionelle Ausbildungsstation
    • Katastrophenmedizin
      • Lehrangebote im Bereich Katastrophemedizin
      • Literatur
    • Mensch und Umwelt
      • Health For Future
      • Wie beeinflusst das Klima unsere Gesundheit?
    • Mit Sicherheit Verliebt
      • Das Projekt
      • Lokalgruppen
      • Kontakt
    • MSFR - Medical Students for Refugees
    • NewKammer
      • Projektveranstaltungen
      • Aufgaben der Ärztekammern
      • Landesärztekammerübersicht
      • Aktiv werden
    • Praktisches Jahr
      • Petition für ein faires PJ
      • PJ-Tag
    • Regionalvernetzung
    • Teddybärkrankenhaus
      • Standorte
      • Downloads
      • Literaturtipps
    • Uni hilft!
    • Viola
      • Bei Viola mitmachen!
      • Objectives
      • Standorte
      • Blog
    • Wissenshunger
    • Ideell unterstütze Projekte
  • Training
    • Das sind wir
    • Trainer*in werden
    • Trainings-Anfrage
  • Internationale Arbeit
    • International aktiv werden
    • Die IFMSA
    • Die AKiD
      • FAQs
      • Aktuelle Events
    • MM2020 - Rwanda
    • MM2019 - Slowenien
    • EuRegMe2019 - St. Petersburg
    • AM2018 - Kanada
    • MM2018 - Ägypten
    • EuRegMe2018 - Frankenfels
    • AM2017 - Tansania
    • EuRegMe2017 - Antalya
    • MM2017 - Montenegro
    • AM2016 - Mexiko
    • EuRegMe2016 - Thessaloniki
    • MM2016 - Malta
  • Drittmittelkommission
    • Berichte zu den Drittmittelanträgen
  • Roter Globus
  • Staatsexamen
    • M2 Herbst 2020
    • M2 Frühjahr 2020
    • M2 Herbst 2019
Aktiv werden
  • Was kann ich tun?
  • Aktuelle Meldungen
  • Veranstaltungen & Termine
  • Offene Posten & Bewerbung
    • Vizepräsident_in für Informationstechnik
    • bvmd-Rat
  • Ansprechpartner
  • Mailverteiler
Mehr Infos
Login
  • Interessenvertretung
  • Masterplan Medizinstudium 2020
  • Austausch
  • Projekte
  • Training
  • Internationale Arbeit
  • Drittmittelkommission
  • Roter Globus
  • Staatsexamen
  • Projekt gründen
  • Archiv Deutsche Medizinstudierendenschaft
  • Alumninetzwerk
  • Aufklärung Organspende
  • Ausbildungsforschung
  • Breaking the Silence
  • Care and Travel
  • Doctors in Global Action
  • First Aid For All
  • Freundilie
  • GandHI
  • Impact – Zukunft gestalten
  • Internationale Medizinstudierende
  • Interprofessionalität
  • IPSTA - Interprofessionelle Ausbildungsstation
  • Katastrophenmedizin
  • Mensch und Umwelt
  • Mit Sicherheit Verliebt
  • MSFR - Medical Students for Refugees
  • NewKammer
  • Praktisches Jahr
  • Regionalvernetzung
  • Teddybärkrankenhaus
  • Uni hilft!
  • Viola
  • Wissenshunger
  • Ideell unterstütze Projekte

Konzeptpapiere

Mit Sicherheit Verliebt hält jährliche Treffen von Vertreter*innen aller Lokalgruppen ab. Auf diesen Treffen wird die weitere Richtung des Projekts definiert und es werden neue Konzepte geschaffen und im Plenum abgestimmt. Hier findest Du eine Übersicht der aktuell bestehenden Konzeptpapiere von Mit Sicherheit Verliebt:

Geschäftsordnung

Bundesweites Ausbildungskonzept

Exekutivposten Ausbildungskoordination

Multiplikator*innenkonzept

Zurück
  • Austausch
  • Austausch-Bewerbung
  • Arbeitsgruppen & Projekte
  • Datenschutzerklärung
  • Drittmittelkommission
  • Fördermitglied werden
  • Unsere Satzung und Ordnungen
  • Impressum/Kontakt
  • Positionspapiere
  • Glossar
  • Login
  • Veranstaltungen & Termine
  • Kontaktformular
GESCHÄFTSSTELLE

Robert-Koch-Platz 7 | 10115 Berlin
+49 (30) 95590585
verwaltung@bvmd.de

Austauschprogramme
Eva Wolschon | Kevin Oehme
Tel +49 (30) 95600203

buero@bvmd.de

Bürosprechzeiten:
Mo – Fr: 10:00 - 12:00 Uhr