AKTUELLE News!!!
Die Bewerbung auf die Restplätze ist AB SOFORT (aufgrund technischer Probleme noch über die alte Website) möglich!
Geht einfach auf unsere Restplätze!
Bewerbungen bis einschließlich dem Sommersemester 2023 sind über unser altes Bewerbungsportal über den Austausch-Login möglich.
Bewerbungen ab dem Wintersemester 2023/2024 können ab 01.04.2023 über unser neues Bewerbungsportal angelegt werden!
AG Famulaturaustausch
Standing Committee On Professional Exchange (SCOPE)
Herzlich Willkommen bei der AG Famulaturaustausch!
Du bist neugierig auf die Welt und willst andere Kulturen kennenlernen? Dich interessiert das Gesundheitssystem in anderen Ländern und du möchtest mehr sehen als Touribusse? In den Ferien musst du noch eine Famulatur machen? Dann ist der Famulaturaustausch der bvmd das richtige für dich!
Als in Deutschland immatrikulierte*r Medizinstudent*in kannst du dich für eine vierwöchige Famulatur in einem von über 90 Ländern bewerben. Unsere Partner*innen sind für die Organisation der Famulatur und der Unterkunft verantwortlich. Du hast eine*n direkte*n Ansprechpartner*in vor Ort und lernst über das Social Program andere Medizinstudierende aus der ganzen Welt kennen.
In unserer Länderliste findest du die zur Auswahl stehenden Länder. Stöber auch mal in unseren Erfahrungsberichten, um herauszufinden, was dich erwartet. Vielleicht entdeckst du ja sogar dein Interesse für ein Land, das vorher gar nicht in deinem Blickfeld lag. Die möglichen Zeiträume und sonstigen Bedingungen für den Austausch findest du bei den Exchange Conditions des jeweiligen Landes. Wie die Bewerbung genau abläuft, kannst du hier nachlesen.
DER FAMULATURAUSTAUSCH
Der Famulaturaustausch (Professional Exchange) ist ein Projekt der International Federation of Medical Students‘ Association (IFMSA), dem internationalen Verband der Medizinstudierendenvertretungen, das etwa 8000 Studierenden aus über 90 Ländern ermöglicht, eine Famulatur im Ausland zu absolvieren. Das Ganze wird fast ausschließlich von Studierenden organisiert, die sich ehrenamtlich bei der bvmd bzw. der Organisation des jeweiligen Landes engagieren.
Über den Famulaturaustausch können wir jedes Jahr über 400 Medizinstudierende ins Ausland schicken. Im Gegenzug dazu nehmen wir etwa 400 internationale Studierende auf, für die wir den Aufenthalt in Deutschland und eine Famulatur organisieren.
Hast du Lust bei uns mitzumachen, selbst internationale Medizinstudierende zu betreuen und deine Stadt von ihrer besten Seite zu zeigen? Dann schau doch mal unter aktiv werden und fang gleich an, Punkte für deine Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt zu sammeln.
ANSPRECHPARTNER*IN
Wenn du mehr über den Famulaturaustausch der bvmd erfahren möchtest, schau doch einfach mal in der Sprechstunde eurer Lokalvertretung vorbei oder besuche einen Infoabend der bvmd!
Solltest du weitere Fragen haben, schick einfach eine E-Mail an die NEOs unter: neo@bvmd.de
Nationale Treffen
Wenn du einmal Lust hast den Austausch und die bvmd näher kennen zu lernen, komm doch zu einem unserer nationalen Treffen. Neben unserem Austausch-Wochenende, bei dem sich alles um den Austausch dreht, bieten wir auch Workshops auf den Medizinstudierendenversammlungen und dem jährlichen Bundeskongress an.
Internationale Events
Wenn du nicht nur über den Tellerrand sondern auch über die Grenzen Deutschlands schauen möchtest, kannst du auch international Erfahrungen sammeln und an Events von Summerschools bis Trainings teilnehmen. Aufgrund eines großen internationalen Netzwerks können auch deutsche Medizinstudierende viele verschiedene Angebote nutzen.