Unsere Kernaufgaben
- Vernetzung der Fachschaften über das LOME-Netzwerk
- Fortbildung auf der Studentischen Konferenz
- Interessenvertretung beim Medizinischen Fakultäten Tag und IMPP
- Weiterentwicklung der Gegenstandskataloge und NKLM
- Digitalisierung im Studium voranbringen
- Entwicklung eines eLogbuchs für das PJ
- Monatlicher Newsletter über Aktuelles aus der AG, von Projekten und der medizinischen Ausbildung
- Vernetzung der Fachschaften über das LOME-Netzwerk

Die Bundeskoordinatorinnen für med. Ausbildung v.r.n.l.:
Laura Schmidt (Lübeck) und Alexander Schmidt (München, LMU)
Was machen wir?
Die medizinische Ausbildung ist ein Thema, das wohl alle Medizinstudierenden in ihrem Werdegang irgendwann einmal berührt, sei es im Rahmen einer schlecht gelaufenen Prüfung oder eines Seminars, welches in bester Frontalunterricht-Manier mehr einer Vorlesung ähnelt. Einige Dinge laufen eben nicht immer, wie sie es nach Meinung der Studierenden tun sollten.
Die AG Medizinische Ausbildung der bvmd nimmt sich dieser Fragen und Probleme in einem nationalen und internationalen Kontext an. Die Bundeskoordinatorinnen für Medizinische Ausbildung leiten die ständige Arbeitsgruppe und sind Expertinnen in allen Fragen der Ausbildung.
Indem wir die Positionen der bvmd zur Medizinischen Ausbildung ausarbeiten und gegenüber Entscheidungsträger:innen in Politik und Hochschulen vertreten, repräsentieren wir die Gesamtheit der Medizinstudierenden aller 39 Fakultäten Deutschlands. Dabei haben wir auch immer den Anspruch, Studierende zu Debatten und Änderungsprozessen zu vernetzen, beispielsweise über unsere Verteiler, aktuelle Umfragen zu relevanten Themen oder studentische Konferenzen.
Wo können wir euch unterstützen?
Gern könnt ihr uns um Rat bitten, wenn an eurer Fakultät ausbildungsrelevante Themen diskutiert werden. Wir können euch helfen, eine Übersicht über aktuelle Themen zu erlangen, Ansprechpartner:innen an anderen Fakultäten zu vermitteln und euch in eurer Argumentation inhaltlich unterstützen.
Für nicht-Studierende:
Sie haben Fragen zu einer unserer Positionen? Sie interessieren sich für die Meinung der Studierenden, wünschen einen Vortrag oder ein Interview? Kontaktieren Sie gerne uns oder unsere Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragte unter pr@bvmd.de.