Wie kannst du Mitarbeiten?

Du willst nicht bis zur nächsten Mitgliederversammlung warten, um aktiv zu werden? Das können wir gut verstehen! Gut, dass es auch außerhalb der großen jährlich stattfindenden Events jede Menge Möglichkeiten gibt, dich einzubringen:

  • LOME werden

Erfahrungsgemäß geht es in allen medizinischen Fachschaften früher oder später einmal um die lokale Lehre und wie diese verbessert werden kann. Vielerorts entstehen dann tolle Projekte – manchmal treten jedoch auch Schwierigkeiten auf und dann ist Rat aus der Community gefragt!
Wir wollen euch in euren Projekten unterstützen und durch den Kontakt mit Studierenden aus anderen Fakultäten einen Austausch über Ideen und Probleme anregen.

Du bist in deiner Fachschaft bzw. an deiner Uni besonders in der Lehre engagiert? Du hättest Lust, der direkte Draht zwischen deiner Lokalgruppe und der Bundeskoordination zu werden? Dann melde dich bei uns als Local Officer on Medical Education und werde Teil eines bundesweit vernetzen Teams. Eine kurze formlose Mail an nome@bvmd.de genügt!

  • Projekte

Interprofessionalität, IPSTA, #faires PJ, Breaking the Silence, Ausbildungsforschung, bOSCE, freundilie und digitale Medizin – bei unseren zahlreichen Projekten ist für jede*n was dabei! Schau einfach mal rein und finde heraus, was dich am meisten begeistert. Alle Projekte würden sich über deine Mitarbeit riesig freuen!

  • Community

Du hast dich schon immer gefragt, was Studierende in anderen Städten zu einem bestimmten Thema denken oder wie dort die Ausbildung abläuft? Du hast eine Umfrage erstellt und willst möglichst alle Ausbildungs-Interessierte erreichen? Dann schreib‘ am besten an unseren Verteiler oder sende uns deine Handynummer für eine Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe.

  • Positionen entwickeln

Vielleicht hast du bereits ganz konkrete Vorstellungen zu einem Thema der medizinischen Ausbildung und fragst dich, wie du deine Überlegungen in die nationale studentische Interessensvertretung mit einfließen lassen kannst? Wir arbeiten fast ständig an neuen Positionspapieren und freuen uns immer über neue Anregungen!

Unsere aktuellen Themenschwerpunkte sind:
Mitarbeit an der Erstellung des Nationalen Kompetenzorientierten Lehrzielkatalog Medizin und der Gegenstandskataloge für die Staatsexamina, Umsetzung des Masterplans Medizinstudium 2020 und die Novelle der Ärztlichen Approbationsordnung, Verbesserung des Praktisches Jahres, Digitalisierung in der Lehre und interprofessionelle Ausbildung .

Schreib‘ uns deinen Input einfach an nome@bvmd.de und hilf‘ uns, zukünftige studentische Positionen auszuarbeiten und damit die Entwicklung der Medizinischen Ausbildung in Deutschland aktiv mitzugestalten!

[iee_image image_url=“https://www.bvmd.de/wp-content/uploads/2021/06/Altrosa-und-RosaIllustration-Zart-Liebe-Zitat-Instagram-Story-800×1422.png“ image_id=““ image_width=“400″ alignment=“right“ click_action=“none“ lightbox_image=““ lightbox_image_meta=““ modal_anchor=““ url=““ target=“_blank“ image_shape=“default“ blob_shape=“59% 41% 41% 59% / 29% 48% 52% 71%“ images_border_radius=“4″ hover_animation=“enable“ class=““ id=““ /]