Länderlisten für den Public Health Austausch
Liebe Austauschinteressierte,
Du möchtest mehr sehen und erleben als Krankenhaus- oder Laboralltag? Dich interessiert der Blick über den Tellerrand und du hast keine Angst dir die Hände dreckig zu machen? Dann sind unsere Public Health Projekte vielleicht das richtige für dich. Hier hast du die Möglichkeit, in unterschiedliche Bereiche und Aspekte fremder Gesundheitssysteme Einblick zu erhalten, bei denen das öffentliche Gesundheitssystem oftmals nur schwer greifen kann. Der Fokus liegt dabei weniger auf der klinischen Fortbildung als auf dem Ideenaustausch mit engagierten Personen verschiedener Kulturen, die sich für ihr Land und ihre Leute einsetzen. Lasst euch inspirieren und kommt voller Motivation wieder zurück nach Deutschland.
Update: Augrund der derzeitigen Lage kann es sein, dass kurzfristig Projekte hinzukommen oder wieder abgesagt werden. Bitte achtet darauf, dass die Angaben unten nur Einschätzungen sind und sich der Status je nach Lage des Landes wieder verändern kann. Bei Fragen könnt ihr euch sonst direkt an Tessi unter phex-out@bvmd.de wenden.
Schaut zur allgemeinen Austauschvorbereitung auch gerne in die 360°-Broschüre von unseren GandHi-Projekt rein! Hier findet ihr immer aktuelle Themen und Berichte rund um den Global Health Bereich: ghandi
Eine weitere Besonderheit ist, dass es auch schon Projekte für Vorkliniker oder Studierende medizinnaher Studiengänge gibt!
Achtung: Die Bedingungen variieren je nach Projekt! Es werden unilaterale und bilaterale Projekte (IFMSA) angeboten.
Bei Fragen zum Public Health Austausch melde dich gerne jederzeit bei Tessi und Pascal unter phex@bvmd.de.
Hier findet ihr die Projekte für den Austauschzeitraum April 2022 bis Oktober 2022.
Der aktuelle Bewerbungszeitraum läuft vom 15.09.2021 bis zum 31.10.2021.