

"I loved clinical practice, but in public health, you can impact more than one person at a time.
The whole society is your patient."
- Tom Frieden
Public Health befasst sich mit der Verhinderung von Krankheiten und der Förderung von physischer sowie psychischer Gesundheit auf Bevölkerungsebene. Dabei werden auch sozio-ökonomische, kulturelle und gesellschaftliche Determinanten von Gesundheit beziehungsweise Krankheit beleuchtet und auf Fragen der Verteilungsgerechtigkeit und Ressourcenverteilung eingegangen. Public Health ist demzufolge interdisziplinär ausgerichtet und enthält beispielsweise Aspekte der Epidemiologie, Statistik, Gesundheitspolitik, Psychologie sowie medizinischen Anthropologie.
Die AG Public Health beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Bereiche öffentliche und globale Gesundheit. Dabei beziehen wir eine Perspektive, die Gesundheit über das PatientInnenbett hinaus betrachtet und Fragen stellt, welche über eine rein klinische Sichtweise hinausgehen.
Unsere Arbeit besteht vor allem aus Aufklärung & Wissensvermittlung, Interessenvertretung der Medizinstudierenden und politische Repräsentation auf nationaler und internationaler Ebene. Unsere aktuellen Positionspapiere findet ihr hier.
Zudem betreuen wir eine Vielzahl spannender Projekte wie Aufklärung Organspende, First Aid for All, Care & Travel, Globalisation and Health Initiative (GandHI), Katastrophenmedizin, Mensch und Umwelt, das Teddybärkrankenhaus, UniHilft und Wissenshunger.
Habt ihr auch Ideen und wollt ein Projekt starten? Weitere Infos findet ihr hier!
Der Public Health Austausch schickt jedes Jahr Studierende in verschiedene Projekte im Ausland, wo sie Gesundheitsversorgung in anderen Ländern kennenlernen können. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Damit Ihr immer auf dem aktuellsten Stand unserer Arbeit seid, haben wir einen E-Mail-Verteiler, auf dem Ihr Euch eintragen könnt. Dafür schickt Ihr eine leere Mail an folgende Adresse public.health-subscribe@bvmd.de. Außerdem haben wir einen Instagram Account & eine Facebook Seite, auf der wir neben Informationen zu Veranstaltungen auch spannende Informationen zum Thema teilen. Falls ihr zu unserer WhatsApp-Gruppe für Public Health Interessierte hinzugefügt werden wollt, schreibt uns einfach eine E-Mail.