IFMSA March Meeting
General Assembly (march meeting 2020, kigali (Ruanda))
Hiermit möchten wir euch einen Einblick in die internationale Arbeit geben! Jedes Jahr finden zwei General Assemblies der IFMSA statt. Diese sind vergleichbar mit unseren Mitgliederversammlungen. Teil nehmen alle Mitglieder der Internationalen Medizinstudierendenvereinigung, so auch eine Delegation der bvmd. Auf dem diesjährigen March Meeting konnte Clara an den SCOPH (Standing Committee on Public Health) Sessions teilnehmen.
Zur Vorbereitung der General Assembly haben wir schon Monate vorher begonnen regelmäßig zu telefonieren und Dokumente zu besprechen. Wie auf unseren MVen werden auf General Assemblies Positionspapiere, Bewerbungen und Satzungsänderungen besprochen. Diese müssen vorbereitet werden.
Jeden Tag gibt es ein bestimmtes Programm, was sich aus denselben Bausteinen zusammensetzt:
– Plenum = hier werden Statements verlesen, Wahlen abgehalten,… Auf dem March Meeting konnten wir einen Teil des Executive Boards (vergleichbar mit dem Geschäftsführenden Vorstand) für 2020/21 wählen. Außerdem wurde der Ausrichter für das nächste March Meeting bestimmt: Mazedonien!
– NMO-hour = dieses Treffen der gesamten Delegation findet täglich statt, um sich über die sessions auszutauschen und wichtige Dokumente vor dem Plenum gemeinsam zu besprechen.
– Regional Sessions = die IFMSA hat die Mitglieder noch mal auf fünf Regionen aufgeteilt: Americas, Africa, Asia-Pacific, Eastern-Mediterranean Region und Europe. Hier trifft man sich in kleinerer Runde, um sich über kommende Veranstaltungen in der Region sowie Arbeitsschwerpunkte auszutauschen.
SCOPH-Sessions = jedes Delegationsmitglied nimmt an einer Standing Committee Session teil, diese ähneln den AGs, die wir in der bvmd haben.
(Tag 1): Der erste Tag war überwiegend der Einführung gewidmet. Aufgeteilt in Neulinge sowie Expert*innen-Gruppen wurden die Vision und Mission sowie Strategie von SCOPH vorgestellt. Schließlich fanden die SCOPH-Talks statt: Im Vorhinein erwählte Redner*innen präsentierten jeweils in wenigen Minuten eine motivationale Rede über ein Public-Health-Thema ihrer Wahl. Zum Schluss fand die SCOPH-Fair statt: hier konnte jede*r ein Projekt aus der eigenen NMO (National Member Organization) vorstellen. Die bvmd hat den Public-Health-Austausch präsentiert und damit am Ende sogar den Preis für das beste kollaborative Projekt gewonnen!
(Tag 3): Am dritten Tag konnten wir uns intensiver mit dem Thema „Klimawandel&Gesundheit“ befassen, wozu wieder verschiedene Workshops angeboten wurden. Ich habe mich zum Beispiel mit dem Thema „Eco Anxiety“ beschäftigt, dabei geht es um die psychische Belastung, die durch die Angst vor den Folgen des Klimawandels, entsteht.
Joint Sessions: Hier kann jede*r unter einer Vielzahl von Ständigen Arbeitsgruppen-übergreifenden Einheiten wählen und bietet die Möglichkeit, einmal die Luft anderer Ständiger Arbeitsgruppen zu schnuppern. Ich habe an der gemeinsamen Session von SCOPH, SCORA und SCORP teilgenommen, die „Climate Change and Women’s Rights“ zum Thema hatte. Im Speziellen war dies eine Auffrischung des Wissens zu den Folgen von Klimawandel für die Gesundheit. Danach wurde über verschiedene vulnerable Gruppen und in diesem Kontext insbesondere die Gefährdung von Frauenrechten durch den Klimawandel, diskutiert.
(Tag 4): Am vorletzten Tag war Raum für ein gemeinsames Training. So konnte man lernen, wie man Projekte in der eigenen NMO gut koordiniert, wie man Positionspapiere schreibt oder öffentlich Reden hält. Danach gab es wieder inhaltliche Workshops, diesmal zu dem Schwerpunktthema Universal Health Coverage.
(Tag 5): Am letzten Tag fand das NPO Plenum statt, wo Änderungen zu den SCOPH Regularien abgestimmt wurden. Jede NMO, die die Wahlrechte erhalten hat, konnte hier Änderungsanträge einreichen und abstimmen. Zum Abschluss des Tages wurde eine Feedbackrunde gestartet. Auch wenn wir eine sehr große Gruppe waren, blickten viele zufrriedene Gesichter in die Runde. Ich freue mich schon auf die nächste General Assembly und darauf all die motivierten SCOPHeroes wiederzutreffen!