Die bvmd ...
…vertritt mehr als 100.000 Medizinstudierende in Deutschland
…bildet den Zusammenschluss aller 39 humanmedizinischen Fachschaften in Deutschland
…unterstützt Dich bei Deinem lokalen Engagement und koordiniert national Projekte
…ermöglicht Dir Famulaturen, Forschungspraktika oder Public-Health-Austausche in rund 100 Ländern
…vertritt die Interessen der Medizinstudierenden in der Bundesrepublik Deutschland
…ist Deine Stimme vor Gremien der Hochschul- und Gesundheitspolitik
…arbeitet ehrenamtlich und gemeinnützig und ist politisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängig
…ist Deine Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
Die bvmd fördert soziales, gesundheits- und hochschulpolitisches Engagement von Studierenden der Humanmedizin auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Wir bieten den verschiedenen lokalen Projekten und Initiativen eine Plattform, um sich mit anderen Medizinstudierenden in Deutschland sowie auf weltweiter Ebene zu vernetzen und ihre Arbeit zu verbessern und voranzutreiben. Hierzu arbeitet die bvmd mit verschiedenen Institutionen des Sozial-, Hochschul- und Gesundheitswesens zusammen.
Die bvmd gibt Deinen Wünschen und Interessen im Medizinstudium eine starke Stimme! Gemeinsam beschließen wir dreimal im Jahr auf unseren Medizinstudierendenversammlung unsere Positionen. Diese bilden die Grundlage für unsere externe Repräsentation. In politischen Diskussion und wegweisenden Entscheidungen zum Medizinstudium bringen wir unsere Forderungen mit Nachdruck ein. Dazu nehmen wir an verschiedenen politischen Veranstaltungen, wie dem Deutschen Ärztetag oder dem Medizinischen Fakultätentag, teil und mischen uns in den Gremien der Hochschulen und der Politik ein.
Durch Vermittlung von Praktikumsplätzen im In- und Ausland, Betreuung internationaler Praktikant:innen in Deutschland, Vergabe von Fahrtkostenzuschüssen sowie durch ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot ist die bvmd im internationalen Austausch der Medizinstudierenden aktiv. Unsere Homepage bietet mit mittlerweile mehr als 4000 Berichten ein Forum zum Austausch von Praktikumserfahrungen aus aller Welt.
Mitglieder des Vereins sind die gewählten Studierendenvertretungen aller 39 medizinischen Fakultäten, die nach deutscher Approbationsordnung in der Bundesrepublik studieren. Somit ist die bvmd die legitimierte Vertretung der mehr als 90.000 Medizinstudierenden in Deutschland. Die inhaltliche Arbeit leisten neben den Lokalvertretungen zahlreiche Projekte und acht Arbeitsgruppen:
-
- AG Famulaturaustausch
- AG Forschungsaustausch
- AG Europäische Integration
- AG Gesundheitspolitik
- AG Medizinische Ausbildung
- AG Medizin & Menschenrechte
- AG Public Health
- AG Sexualität & Prävention
Diese werden durch die Sparte Training in ihrer Arbeit unterstützt.
Der Vorstand der bvmd setzt sich aus dem Geschäftsführenden Vorstand und den Bundeskoordinationen der Arbeitsgruppen, der Projektkoordination, der Trainingskoordination und Vorstands-Assistent_innen zusammen. Er leitet die inhaltliche und strukturelle Arbeit des Vereins und wird einmal jährlich auf den Medizinstudierendenversammlungen der bvmd gewählt.
Die bvmd wirkt außerdem auf internationaler Ebene im weltweiten Dachverband der Medizinstudierendenorganisationen, der International Federation of Medical Students‘ Associations (IFMSA), mit.
Your Content Goes Here