Was ist der Rote Globus?
Der Rote Globus ist ein dotierter Preis für außerordentliches, ehrenamtliches Engagement im und um das Medizinstudium herum. Die bvmd möchte Projekte zum Themenschwerpunkt “Gesundheit” ehren, an deren Umsetzung unter anderem Medizinstudierende beteiligt sind. Zudem werden die drei besten Projekte finanziell mit 500€, 300€ beziehungsweise 200€ unterstützt. Schirmherrschaft über den Roten Globus trägt die Bundesärztekammer vertreten durch deren Präsidenten Klaus Reinhardt.
Gewinner der vergangenen Jahre
Die Gewinner 2019 waren:
1. Platz: Faires PJ
2. Platz: Care & Travel
3. Platz: First Aid For All
Die Gewinner 2018 waren:
1. Platz: Wissenshunger
2. Platz: Medinetze Dresden, Düsseldorf und Mainz
3. Platz: UAEM Hamburg
WARUM?
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. lebt frei nach ihrem Motto “Mehr als nur Studium” von dem Engagement ehrenamtlich aktiver Medizinstudierender. Wir sehen jeden Tag, wie viel Energie und Liebe die Aktiven in die Arbeit der bvmd hineinstecken, um unsere Organisation, das Medizinstudium und die Gesellschaft voran zu bringen. Wir sehen aber auch, dass viele Studierende sich außerhalb der bvmd in verschiedenste Projekte einbringen.
Um eben diese Projekte zu fördern, ehrenamtliche Projekte zu stärken, einen positiven Einfluss auf gesellschaftsrelevante und soziale Themen zu nehmen und Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen in unserem Gesundheitswesen zu finden, verleiht die bvmd unter der Schirmherrschaft der Bundesärztekammer ab dem Wintersemester 2018/19 einmal jährlich den nationalen Ehrenamtspreis “Roter Globus” an die faszinierendsten, innovativsten und engagiertesten Ideen.