IFMSA-Bewerbung

Herzlichen Glückwunsch für deine Zusage für einen Austausch mit der bvmd!

Mittlerweile bist du schon einen großen Schritt näher an deinem Ziel und es fehlt nicht mehr viel bis zum eigentlichen Auslandsaufenthalt. Dir fehlt nur noch die Bewerbung direkt beim Gastland über die IFMSA Database statt, auf der du alle nötigen Informationen gemäß der Exchange Conditions an das Gastland vermittelst, die deinen Austausch im Anschluss organisieren. Im zweiten Bewerbungsschritt geht es also viel mehr um Schnelligkeit als um Ranking oder Punkte. Hier zählt es alle Dokumente so schnell wie möglich vollständig zu haben, damit deine Bewerbung vom Gastland verarbeitet werden kann. Bereite dich also im Vorhinein schon gut vor, um diesen Schritt zu meistern.


Bewerbungsablauf


Schritt 1: Innerhalb von 14 Tagen die Application Form (AF) ausfüllen

Nach dem Erhalt der Zugangsdaten hast du zwei Wochen (14 Kalendertage) Zeit die Annahme des Praktikumsplatzes durch das Hochladen und Absenden der Application Form (AF) zu bestätigen.

So findest du die Application Form nachdem du dich angemeldet hast:

Die Application Form besteht aus mehreren Unterpunkten, die alle einzeln abgespeichert werden müssen. Ein Unterpunkt kann nur abgespeichert werden, wenn jedes rot markierte Feld ausgefüllt wurde. Wenn du einen Forschungsaustausch machst, schreibe bitte eine E-Mail an nore@bvmd.de, wenn du deine AF abgeschickt hast.

So sieht eine richtig gefüllte AF aus:

1. Persönliche Informationen der Studenten


2. Informationen zur medizinischen Ausbildung


3. Informationen über Austauschpräferenzen

 

4. Austauschdetails

 

5. Bemerkungen

Schritt 2: Innerhalb von 14 Tagen die Card of Documents (CoD) hochladen

Nach der Zusage durch die bvmd erhältst du von uns Zugangsdaten für die internationale IFMSA-Database. Nach dem Erhalt der Zugangsdaten hast du zwei Wochen (14 Kalendertage) Zeit die Annahme des Praktikumsplatzes durch das Hochladen und Absenden der Pflichtdokumente = Card of Documents (CoD) zu bestätigen.

Bitte ladet alle eure Dokumente auf Englisch hoch, sodass diese auch vom Gastland verstanden werden können!

1. Standard Dokumente (Standard Documents)

Die Terms and Conditions (SCOPE / SCORE) werden standardmäßig von jedem Gastland verlangt und müssen zusammen mit den Pflichtdokumenten in die IFMSA-Database hochgeladen werden. Du findest die Dokumente, wenn du auf das jeweilige Wort drückst. Für den Public-Health-Austausch drückst du auf SCOPE.


Proof of Enrollment bezeichnet die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung!


2. Spezielle Gastlanddokumente am Beispiel von Brasilien DENEM (Special Documents)


3. Dokumente bei Ankunft (Upon Arrival Documents)

Oft lässt sich die Card of Documents nicht ohne die Upon Arrival Documents hochladen. In dem Fall ladet ihr einfach ein leeres Dokument hoch, auf dem ihr schreibt, dass ihr die Dokumente bei der Ankunft vorlegen werdet.

Schritt 3: Die Bewerbung abschicken

Nachdem ihr die AF und die CoD ausgefüllt habt und eure Bewerbung vollständig ist, müsst ihr nur noch eure Bewerbung abschicken und könnt euch nun entspannt zurücklehnen.


Nach der Bewerbung

Spätestens acht Wochen vor Beginn deines Austausches solltest du von deinem Gastland eine Rückmeldung bekommen. Wir raten bis dahin vom Verkauf der Flüge ab. Bitte melde dich bei unseren Bundeskoordinator*innen (Famulaturaustausch = neo-out@bvmd.de, Forschungsaustausch = nore-out@bvmd.de, Public Health-Austausch = nophe@bvmd.de), falls du deine CA acht Wochen vor Praktikumsbeginn noch nicht erhalten hast.


Card of Acceptance – IFMSA Zusage

Herzlichen Glückwunsch du hast deine Card of Acceptance (CA) über die IFMSA-Database zugesendet bekommen und dein Austausch wird offiziell stattfinden. Der CA kannst du entnehmen in welcher Stadt, in welchem Projekt/auf welcher Station und in welchem Praktikumszeitraum du deinen Austausch absolvieren wirst. Außerdem werden in der CA deine konkreten Ansprechpartner*innen und Kontaktpersonen vor Ort genannt.

Fahrtkostenzuschuss beantragt?

Falls du einen Fahrtkostenzuschuss (FKZ) beantragt hast, sendest du deine CA direkt nach Erhalt per E-Mail an buero@bvmd.de. Bitte überprüfe vorher, ob der in der CA angegebene Praktikumszeitraum mindestens 26 Kalendertage abdeckt. Bitte wende dich umgehend an neo-out@bvmd.de bzw. nore-out@bvmd.de bzw. nophe@bvmd.de, wenn der angegebene Praktikumszeitraum in deiner CA weniger als 26 Kalendertage beträgt.


Card of Confirmation

Spätestens einen Monat vor Beginn deines Austausches du mit der Card of Confirmation (CC) deinen Austausch endgültig über die IFMSA-Database bestätigen. Eine Änderung des Praktikumszeitraumes nach dem Versenden der CC ist nicht mehr möglich. Ca. 6 Wochen vor Beginn deines Austausches erhältst du einen Invitation Letter (IL), den du ggf. bei der Beantragung deines Visums einreichen musst.

Flug und Visum

Für die Buchung deines Fluges und Beantragung des Visums bist du selbst verantwortlich. Die bvmd kann für eventuelle Probleme bei diesen Prozessen keine Verantwortung übernehmen. Der Austausch ist erst nach Erhalt der Card of Acceptance (CA) endgültig zugesagt. Wir empfehlen dir daher deinen Flug erst nach Erhalt der CA zu buchen!

Falls du Fragen zur Einreise in dein Austauschland hast, kannst du dich bei deren Vertretung in Deutschland informieren. Auf der Seite des Auswärtigen Amtes findest du eine Übersicht über die ausländischen Botschaften in Deutschland.

Ist der Flug zu teuer?
Manchmal werden die CAs erst wenige Wochen vor Praktikumsbeginn ausgestellt. Es ist daher teilweise mit erhöhten Reisekosten zu rechnen. Über die bvmd kannst du unter bestimmten Voraussetzungen eventuell einen Fahrtkostenzuschuss erhalten. Ob das für dich in Frage kommt und wie das Ganze funktioniert, kannst du hier nachlesen.

AG Austausch (AGX)

Die AGX kümmert sich um die Austauscharbeit in Deutschland: Wir zeichnen einmal jährlich Verträge mit Medizinstudierendenvertretungen anderer Länder, verteilen deren Incomings auf die Städte, organisieren Praktika, helfen bei der Betreuung und unterstützen euch bei euren Auslandsbewerbungen.