Folgende Posten schreiben wir aus (Bewerbungsende ist der 30.03.2023 23:59:59):
- Geschäftsführender Vorstand 2023
- Vizepräsident*in für Fundraising
- Vizepräsident*in für Finanzen
- Vizepräsident*in für Informationstechnologie
- Erweiterter Vorstand 2022/23
- Projektkoordination 2022/23
- Bundeskoordination für Gesundheitspolitik 2022/23
- Bundeskoordination für Medizinische Ausbildung 2022/23
- General Secretary der AG Austausch 2022/23
- Austauschassistenz für Outgoings 2022/23 (Exchange Assistant Out)
- Bundeskoordination für Incomings im Famulaturaustausch 2022/23 (NEO-In)
- bvmd-Rat 2022/23
- Erweiterter Vorstand 2023/24
- General Secretary der AG Austausch 2023/24
- Bundeskoordination für Public Health Austausch 2023/24 (NOPHE)
- Bundeskoordination für Incomings im Famulaturaustausch 2023/24 (NEO-In)
- Bundeskoordination für Outgoings im Famulaturaustausch 2023/24 (NEO-Out)
- Bundeskoordination für den Forschungsaustausch – Incomings 2023/24 (NORE-In)
- Bundeskoordination für Forschungsaustausch – Outgoings 2023/24 (NORE-out)
- Austauschassistenz für Incomings 2023/24 (Exchange Assistant In)
- Austauschassistenz für Outgoings 2023/24 (Exchange Assistant Out)
- Bundeskoordination für Sexualität und Prävention 2023/24 (NORA)
- Bundeskoordination für Medizinische Ausbildung 2023/24 (NOME)
- Bundeskoordination für Medizin und Menschenrechte 2023/24 (NORP)
- Bundeskoordination für Europäische Integration 2023/24 (NOEI)
- Bundeskoordination für Gesundheitspolitik 2023/24 (NOHP)
- Bundeskoordination für Public Health 2023/24 (NPO)
- Trainingskoordination 2023/24
- Projektkoordination 2023/24
- Kassenprüfungsausschuss 2023
Bewerbungsprozess
Um herauszufinden, welche Position zu euch passt und was Ihr mitbringen sollt lest euch einfach die Ausschreibungstexte durch und stellt uns gerne jederzeit Fragen per Mail!
Bewerbungen können per Email an den Referenten für Internes über vpi@bvmd.de eingereicht werden. Also, ran an die Tasten und schickt uns eure Fragen und Bewerbungen! Die Wahl der Posten findet dann auf der 1. Sommer Mitgliederversammlung 2023 in Leipzig vom 28.04.-30.04.2023 statt und eure Amtszeit startet nach erfolgreicher Wahl zum 01.10.2023 und endet zum 31.09.2024 (für den Erweiterten Vorstand 2023/24 – Referent*innen-Posten des aktuellen Erweiterten und Geschäftsführenden Vorstands sowie Rats können sofort begonnen werden und es besteht dir Möglichkeit zur Aufstellung zur Wahl bei der kommenden Mitgliederversammlung. Ist diese erfolgreich beginnt die Amtszeit sofort und endet am 31.12.2023).
Hier findet Ihr die bvmd Bewerbungsvorlage!
Wir freuen uns über Bewerbungen jeder/s Herkunft, Alters, Religionszugehörigkeit oder sexuellen Identität. Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Studierenden mit schwerer/n Behinderung/en, Studierenden mit Kind(ern), Schwarzen Studierenden sowie Studierenden of Color!
Wir sind gespannt auf eure Bewerbungen und danken euch für euer Engagement!
Folgende Posten schreiben wir aus:
- Externes
- Support Person Externes
Du hast Lust, die bvmd in der Vertretung nach außen zu unterstützen? Dann bist du bei uns richtig: In der externen Sparte halten wir Kontakt mit sämtlichen relevanten Verbänden, Organisationen und Personen der Gesundheitspolitik und der medizinischen Ausbildung. Als etablierter und professioneller Verein sind wir dabei selbst bei vielen Symposien und Kongressen eingeladen aktiv mitzuwirken.
Wir tragen die Interessen der 105.000 Medizinstudierenden in die Politik (verschiedene Landes- und Bundesministerien, sowie Legislative) und zu relevanten Verbänden (Bundesärztekammer, Medizinischer Fakultätentag, Kassenärztliche Bundesvereinigung, etc.). Wenn Du bereits konkrete Verbände oder Organisationen im Kopf hast, mit denen Du schon einmal zusammenarbeiten wolltest, können wir Deine Wünsche gerne berücksichtigen. Dabei lernst Du, wie wir die Ärztliche Approbationsordnung mitgestalten und wie Interessensvertretung in der Praxis abläuft.
Zu Anfang würdest Du in unseren wöchentlichen Externen Updates von den aktuell laufenden Projekten und externen Terminen mitbekommen. Im Verlauf könntest Dich dann an der Korrespondenz mit Externen und der Koordination von Delegationen für Kongresse (bspw. Deutscher Ärztetag, Hauptstadtkongress) beteiligen oder Dich -wenn es Dir liegt- auch mit Verbänden persönlich treffen. Melde Dich bei Fragen jederzeit gerne an vpe@bvmd.de.
- Presse & Öffentlichkeitsarbeit
- Support Person für PR mit Fokus auf Instagram
Als bvmd-Instagramexpert*in würdest Du an der Ideenfindung, Planung und Durchführung von Instagram-Kampagnen dabei sein, könntest neue Ideen einbringen und deiner kreativen Ader bspw. auf Canva freien Lauf lassen (nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich ;D). Du hast je nach Interessen und Erfahrung auch noch Lust auf andere PR-Themen? Dabei stehe ich Dir ganz bestimmt nicht im Weg!
Du nimmst dabei hoffentlich jede Menge Spaß mit, neue und/oder mehr Erfahrungen in der Gestaltung von Internetauftritten. Dies bezieht sich in keinster Weise beschränkt auf Instagram, auch von unserer Website, Twitter und unseren E-Mail-Verteilern, bzw. der Koordinierung derer wirst du super viel mitbekommen! Ganz nebenbei lernt man die bvmd so von einer ganz neuen Seite kennen und lernt ihre Strukturen besser kennen.
Auch wenn ich selbst großen Spaß an Instagram habe, schaffen wir im Team noch viel Besseres als ich alleine, also falls das alles super spannend für dich klingt, freue ich mich extremst über deine Bewerbung oder bei Unsicherheit auch gerne über ein entspanntes Gespräch zum Kennenlernen! Erreicht kriegst du mich jederzeit unter pr@bvmd.de.
-
- Support Person für PR mit Fokus auf Twitter
Du verbringst sowieso einen viel zu großen Teil deiner Lebzeiten damit, auf Twitter aktiv unterwegs zu sein? Aktuelle Gesundheitspolitische Themen, Public Health, die medizinische Ausbildung in Deutschland und weitere Themen sind für dich super spannend? Du bist schnell erreichbar und hast Lust, gemeinsam die Meinungen und Aktivitäten der bvmd auf Twitter zu präsentieren? Dann würde ich mich extremst freuen, dich mit dabei im PR-Team 2023 zu haben!!!
Als bvmd-Twitterexpert*in würdest Du an der Ideenfindung, Planung und Veröffentlichung von Twitter-Posts dabei sein, könntest neue Ideen einbringen und die bvmd durch aufmerksames mitlesen, retweeten, kommentieren und posten auf Twitter vertreten. Du hast je nach Interessen und Erfahrung auch noch Lust auf andere PR-Themen? Dabei stehe ich Dir ganz bestimmt nicht im Weg!
Du nimmst dabei hoffentlich jede Menge Spaß mit, neue und/oder mehr Erfahrungen in der Gestaltung von Internetauftritten. Dies bezieht sich in keinster Weise beschränkt auf Twitter, auch von unserer Website, Instagram und unseren E-Mail-Verteilern, bzw. der Koordinierung derer wirst du super viel mitbekommen! Ganz nebenbei lernt man die bvmd so von einer ganz neuen Seite kennen und lernt ihre Strukturen besser kennen.
Für mich ist Twitter leider absolutes Neuland, daher kann ich versichern, dass ich den Auftritt dort alleine nicht so gut hinbekomme, wie wenn ich durch jemanden unterstützt werde, also falls das alles super spannend für Dich klingt, freue ich mich extremst über Deine Bewerbung oder bei Unsicherheit auch gerne über ein entspanntes Gespräch zum Kennenlernen! Erreicht kriegst Du mich jederzeit unter pr@bvmd.de.
-
- Support Person IT mit Fokus auf die Website
Da wir derzeit keine*n Vizepräsident*in für Informationstechnologie oder eine*n Referent*in dafür haben, fallen leider viele Dinge an, von denen die meisten von uns im GeVo offen gesagt keine Ahnung haben. Daher würdest Du in besonders engen Kontakt mit mehreren Posten im GeVo kommen. Ein Projekt, bei dem uns besonders geholfen werden kann, ist aktuell WordPress, das Programm, mit dem unsere Website gestaltet wird. Hier geht es besonders um eine Aktualisierung unserer Website und gemeinsam mit uns eine Verbesserung dieser! Wir freuen uns also jederzeit über neue innovative Ideen. Solltest du auch fit im Bereich Systemadministration oder Serverwartung sein, gibt es auch hier einige kleine Aufgaben, die übernommen werden können, das ist aber kein Muss! Eine Einarbeitung und Kontakte zu unseren ehemaligen Verantwortlichen für IT gibt’s natürlich all-inclusive auch dazu!
- Internationales
- Support Person PR-Assistance
Du hast ein Händchen für Social Media und viele Ideen, die du gern mal ausprobieren möchtest? Wir suchen jemanden, der unseren Instagram-Kanal @bvmd_exchange ein bisschen pflegt und die spannende Austausch-Arbeit der bvmd in die ganze Welt ein bisschen begleitet. Wir haben uns schon ein paar coole Formate überlegt, die wir dann gemeinsam umsetzen können, allerdings sind auch deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt und wir freuen uns auch immer über neuen Input. Ein Canva-Pro-Zugang, eine gute Einarbeitung sowie das liebe Team der AG Austausch der bvmd stehen dir dabei natürlich zur Seite.
-
- Support Person Internal Development
Wenn du andere Länder und Kulturen genauso spannend findest wie wir und dich für die vielfältigen Austauschmöglichkeiten der bvmd interessierst, bist du hier genau richtig! Im „Internal Development“ kannst du in verschiedene Aufgaben reinschnuppern, die den Austausch gerade so beschäftigen. Unter Anderem schreiben unsere Outgoings zum Beispiel nach ihren Auslandsaufenthalten Berichte, in denen sie ihren Austausch und ihr Gastland beschreiben – deine Aufgabe kann es sein, sich diese Berichte anzuschauen und sie auf Vollständigkeit etc zu überprüfen. Weiterhin kannst du den verschiedenen Officers der AG Austausch über die Schulter schauen und dich ganz nach deinen Interessen und in Absprache mit den jeweiligen Personen in die Arbeit einbringen und dich vielleicht auch für ein nationales Engagement vorbereiten. Auch hier bekommst du natürlich gute Einarbeitung und viel blue-team-spirit von der AG Austausch!
Klingt genau nach deinem Ding? Dann schreib Nadja unter vpia@bvmd.de!
- Internes
- Support Person für Veranstaltungen
Wer die bvmd schon kennt, weiß, dass wir für unsere Wochenenden brennen und genau diese liegen mir besonders am Herzen. Wenn es dir genauso geht und du jetzt schon gehyped bist für die MVen dieses Jahres und den BuKo oder du vielleicht auch einen Einblick in die Planung von ErVo- oder GeVo-Wochenenden bekommen möchtest, freue ich mich sehr über deine Unterstützung. Dabei geht es vor allem um die Suche nach Ausrichtenden, Koordination verschiedener kleiner To-dos während der Events und die Kommunikation der Termine und Möglichkeiten.
Auch über Input zu möglichen Veränderungen oder Verbesserungen unserer Veranstaltungen bin ich extrem dankbar und freue mich auf Deine Ideen, die wir dann vielleicht gemeinsam umsetzen können!
-
- Support Person für das LV-Forum
Du hast ein Händchen für koordinative Dinge, wüsstest gerne mehr darüber, wie Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Hochschulpolitik oder Mitgliederakquise an anderen Unis ablaufen und welche Themen dort sonst noch aktuell sind?
Dich interessiert, wie die verschiedenen Lokalvertretungen aufgebaut sind, welche Zuständigkeiten es dort gibt und was man von lokal für national lernen kann?
Dann bist du genau die Person, die ich suche, um mich dabei zu unterstützen, das ehemalige Nationale Fachschaften Forum jetzt als LV-Forum wieder aufleben zu lassen. Dazu möchte ich regelmäßig Menschen aus den Lokalvertretungen einladen sich zu den verschiedensten aktuellen Themen (seien diese inhaltlich oder strukturell) auszutauschen und auch Menschen aus dem Erweiterten Vorstand mit ihrer jeweiligen Expertise einladen, sodass Tips für PR, Fundraising, Organisation der Austauschgruppen oder Trainingsanfragen und und und im direkten Gespräch weitergegeben werden können und auch immer wieder Raum für Feedback und Ideen besteht.
Wenn du Interesse an einem dieser Bereiche hast oder mehr erfahren möchtest, schreib mir gerne eine Mail an vpi@bvmd.de!
Timeline
- Bewerbungsfrist: wir freuen uns weiterhin auf Initiativ-Bewerbungen!
- Was ist eine Support Person?
Die Support Persons sind Teil der Support Division. Die Support Division unterstützt den Vorstand und die Lokalvertretungen der bvmd in strukturellen, gestalterischen und technischen Belangen. Sie ist eine flexible Struktur die der legitimierten und niederschwelligen Einbindung der aktiven Mitglieder der bvmd dient. Die Support Division besteht aus beliebig vielen Support Persons die durch den Geschäftsführenden Vorstand benannt und durch das Plenum der Medizinstudierendenversammlung (MV) bestätigt werden.
Bewerbungsprozess
Um herauszufinden, welche Position zu euch passt und was Ihr mitbringen sollt lest euch einfach die Ausschreibungstexte durch, stellt Fragen per Mail oder kommt bei einem der Interessierten-Chats vorbei.
Bewerbungen können per Email an den Geschäftsführenden Vorstand gevo@bvmd.de eingereicht werden. Also, ran an die Tasten und schickt uns eure Fragen und Bewerbungen!
Hier findet Ihr die bvmd Bewerbungsvorlage!
Wir sind gespannt euch kennen zu lernen und freuen uns, wenn unser Team durch euch wächst und ergänzt wird :)
Du möchtest in einem Vorstand arbeiten, der sich gegenseitig motiviert, gemeinsam an verschiedenen Aufgaben arbeitet und über die Amtszeit zu einem Team zusammenwächst?
Du hast Interesse an der bvmd in all ihren Facetten? Du möchtest dich in die Vorstandsarbeit, die Organisation der verschiedenen Arbeitsgruppen und den Austausch einbringen und dabei die Vernetzung, die Projekte und die Repräsentation national und international stärken?
Durch einen Posten im Vorstand der bvmd bekommst Du all diese und noch mehr Möglichkeit. Du tauchst tiefer in die Strukturen der bvmd ein, vertrittst den Verein nach innen und außen und gestaltest mit was wir bewegen.
Unabhängig davon auf wie vielen bvmd Veranstaltungen Du schon warst und welche Vorerfahrungen Du mitbringst, was zählt ist deine Motivation.
Welche Posten zur Zeit vakant sind, findest du oben im Reiter.
Erweiterter Vorstand: Alle Amtstragenden der bvmd sind Teil des Erweiterten Vorstandes, somit bildet der Erweiterte Vorstand den Kern des Vereins.
Geschäftsführender Vorstand: Der Geschäftsführende Vorstand ist aus juristischer Sicht die Vertretung des Vereins. Seine Mitglieder haften und repräsentieren in allen Fällen den Verein und arbeiten zudem weniger themengebunden und kümmern sich vor allem um die Koordination des gesamten Vereins. Daher geht mit einem Posten im Geschäftsführenden Vorstand eine besondere Verantwortung einher.
Erweiterter und Geschäftsführender Vorstand nehmen an zahlreichen Treffen teil:
Dazu gehört eine monatliche Onlinekonferenz sowie drei bis vier gemeinsame Arbeitswochenenden und natürlich die Anwesenheit während der Mitgliederversammlungen und des Bundeskongresses. Auch die Arbeitsgruppen treffen sich darüber hinaus zur Absprache und Koordination ihrer Arbeit zu gemeinsamen AG-Wochenenden oder internen Onlinekonferenzen. Der Geschäftsführende Vorstand trifft sich zudem an ca. fünf weiteren Wochenenden und führt wöchentliche Onlinekonferenzen.
Kontakt
Wir möchten Dich dazu ermutigen, Dich bei den derzeitigen Amtstragenden über den jeweiligen Posten zu informieren. Hierbei bekommst Du tiefere Einblicke in die Aufgaben und wertvolle Tipps worauf Du in Deiner Bewerbung achten solltet! Falls Du noch Fragen zu den offenen Posten oder zum Bewerbungsverfahren hast, schreib uns gerne an vorstand@bvmd.de
Wir freuen uns auf dich!