AG Gesundheitspolitik

„Medizin ist eine soziale Wissenschaft; und Politik ist nichts anderes als Medizin im Großen“

Rudolf Virchow, 1821-1902

 

Das oben genannte Zitat wird dem Zellularpathologen und Politiker Rudolf Virchow zugeschrieben. Es stellt prägnant das Verhältnis zwischen Politik und Medizin dar: Medizin hat immer einen sozialen Kontext und Medizin ist eine sozialpolitische Aufgabe.

Die AG Gesundheitspolitik der bvmd hat die Aufgabe, die Medizinstudierenden über aktuelle Herausforderungen und Veränderungen der deutschen Gesundheitspolitik zu informieren und zum Mitmischen zu bewegen. Zu den wichtigsten Themen werden Positionspapiere erarbeitet und auf den Medizinstudierendenversammlungen (MVen) der bvmd durch das Plenum beschlossen. Auf Grundlage der Positionspapiere vertritt die Bundeskoordination die Belange der Medizinstudierenden gegenüber Akteuren der Gesundheitspolitik.

Wer wir sind – und was wir dieses Amtsjahr vorhaben

Wir freuen uns, dass wir euch im Amtsjahr 2025/26 im Bereich der Gesundheitspolitik vertreten dürfen. Wir – Tim, Timea und Aljoscha – haben uns als Bundeskoordination für Gesundheitspolitik, auch NOHPs (National Officers on Health Policy) genannt, einiges vorgenommen, was wir in unserem Amtsjahr erreichen wollen. Insbesondere wollen wir uns um Folgendes kümmern:

  • Aufbau einer deutschlandweit aktiven AG Gesundheitspolitik
  • Öffentlichkeitswirksame Formate: monatliche „GePo-Talks“ und Aufklärung über aktuelle gesundheitspolitische Themen
  • Moderne Primärversorgung
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Organspende
  • Vertretung eurer Interessen bei neuen Gesetzesentwürfen und auf nationalen Kongressen

Eure Bundeskoordination Gesundheitspolitik:

Aljoscha Lorentz

Wenn ihr Fragen habt oder einfach mit uns in Kontakt treten wollt, erreicht ihr uns über die Kontaktbuttons unten oder unter nohp@bvmd.de.